Unterstützung in der Schule und für den Start in die Ausbildung

 Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

  Flyer_Berufseinstiegsbegleitung_die_Moeglichmacher-1.pdf

Du gehst noch zur Schule und willst deinen Schulabschluss schaffen und eine Ausbildung machen? Schwierigkeiten hindern dich aber, deinen Weg zu gehen? Lass dich dabei unterstützen! Damit du deinen Weg erfolgreich weiter gehen kannst, bieten wir dir Unterstützung für die gesamte Zeit, bis du fest in einer Ausbildung bist. 

Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt dich:

  • beim Erreichen des Schulabschlusses
  • bei persönlichen Problemen
  • beim Finden eines passenden Berufes
  • bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
  • in den ersten 6 Monaten deiner Ausbildung

Unter Berücksichtigung deiner Stärken, Interessen und Fähigkeiten legt der Berufseinstiegsbegleiter bzw. die Berufseinstiegsbegleiterin gemeinsam mit dir fest, wie diese Unterstützung für dich aussieht.

Die Berufseinstiegsbegleiterin bzw. der Berufseinstiegsbegleiter ist bei den Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe  beschäftigt. Wir wurden durch die Bundesagentur für Arbeit beauftragt.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Deine Schule wurde für die BerEb ausgewählt.
  • Deine Entscheidung und Motivation das Angebot zu nutzen
  • Du brauchst zusätzliche Unterstützung in der Schule.
  • Deine Eltern stimmen der Begleitung zu.

Kontaktaufnahme: Erster Ansprechpartner ist der Klassenlehrer sowie die zuständige Beratungsfachkraft an den Schulen.

Kosten:

Die BerEb ist für dich und deine Eltern kostenlos. Die Finanzierung der BerEb erfolgt durch die Bundesagentur für Arbeit und ESF-Mittel des Bundes und NRW Landesmitteln. 

ESF:
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Die beiden in 2021 und 2022 gestarteten BerEbs werden vollumfänglich über NRW Landesmittel finanziert. Von 2014 – 2020 werden die ESF-Programme des Bundes für Beschäftigung und Mobilität, bessere Bildung und die Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung gefördert, seit 2021 läuft die Förderung über NRW Landesmittel. Mehr dazu unter: www.esf.de oder www.land.nrw.de - Beratung und Kontakt. Sprich mit deiner Lehrerin oder deinem Lehrer, ob diese Begleitung bei euch angeboten wird und du daran teilnehmen kannst. Auskunft gibt dir zudem auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

BerEb findet in Paderborn mit den Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH statt. 

Beteiligte Schulen:

  • Sertürnerschule, Am Schloßgarten, 333104 Paderborn
  • Krollbach Hauptschule, Sennestraße 34, 33161 Hövelhof
  • Hauptschule Mastbruch, Schatenweg 130, 33104 Paderborn
  • Gesamtschule der Stadt Büren, Kleffnerstraße 4-6, 33142 Büren
  • Friedrich-Spee-Gesamtschule, Weißdornweg 6, 33100 Paderborn
  • Gesamtschule Paderborn-Elsen, Am Schlengerbusch 27, 33106 Paderborn
  • Gesamtschule Salzkotten, Upsprunger Str. 65-67,  33154 Salzkotten

 

Weitere Informationen erhaltet ihr auf den folgenden Seiten: 

www.esf.nrw

www.land.nrw

http://ec.europa.eu/esf

 

Dieses Projekt wird mit finanzieller Unterstützung durchgeführt. Unser Dank für die Förderung geht an:

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner:

Christine Federschmid

Friedrich-List-Str. 20-22

33100 Paderborn

Tel.: 05251-1809520

Fax: 05251- 2888-566

E-Mail: